
Individualität & Selbständigkeit
Die Arbeit in der Kita basiert auf den Hessischen Bildungsempfehlungen für Kinderbetreuung. In einem teiloffenem Konzept erlernen die Kinder sich selbst und ihre Beziehung zu anderen und der Umwelt zu verstehen, um sich von hier aus zu entwickeln. Lern- und Entwicklungsprozesse werden optimal angeregt und unterstützt. Den Übergang unserer Kita-Kinder in die Eingangsstufe bereiten wir sorgfältig vor, zum Beispiel durch Gesprächskreise und Kleinprojekte zum Thema Vorschulkind, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein, aber auch durch vorbereitende Schnupperbesuche in den bestehenden Reception-Klassen der Phorms Schule Taunus Campus.