
Grundschule
Elternbeiträge für die Grundschule Phorms Frankfurt
Wir wollen möglichst vielen Kindern Zugang zu unseren Bildungsangeboten ermöglichen und haben uns für das Modell einkommensabhängiger Elternbeiträge entschieden.
Die Elternbeiträge errechnen sich aus den Jahresbruttoeinkünften sowie etwaigen Lohnersatzleistungen der Sorgeberechtigten aus dem vorletzten Kalenderjahr vor Schuljahresbeginn (z.B. für das Schuljahr 2023/24 werden die Einkünfte aus dem Kalenderjahr 2021 zugrunde gelegt). Ein Ausgleich mit „negativen Einkünften“ (z.B. bei Verlusten aus Vermietung und Verpachtung) ist nicht möglich.
Wir bitten daher jährlich um Vorlage des Einkommensteuerbescheides aus dem vorletzten Kalenderjahr, es sei denn, Sie möchten freiwillig den vollen Elternbeitrag in Höhe von 1.099,- € zahlen. Der Phorms-Elternbeitrag ist ein Jahresbeitrag aufgeteilt in zwölf monatlichen Raten, erstmalig fällig zum Schuljahresbeginn am 1. August.
Beitragsrechner Phorms Frankfurt Grundschule
Zum einkommensabhängigen Elternbeitrag kommen Essensgeld sowie Kosten für Schulmaterial und ggf. Ausflüge hinzu, sowie bei Bedarf und nach Anmeldung Kosten für die Früh- oder Nachmittagsbetreuung, den Schulbus oder Ferienclubs.
Monatliche Beiträge | |
---|---|
Elternbeitrag | siehe Beitragsrechner |
Essensgeld | 111,50 € |
Einmalige Beiträge | |
Verwaltungsgebühr | das 2,5 fache des monatlichen Elternbeitrages |
Jährliche Beiträge | |
Schulmaterial | 30 € |
Ausflüge | nach Programm und Anzahl |
Frühbetreuung, täglich 7.30 bis 8.30 Uhr | |
---|---|
pro Monat | 60 Euro |
Tagesbesuch Early Care | 7,50 Euro |
NEU: 10er-Karte Frühbetreuung | 60 Euro |
Nachmittagsbetreuung, 16 bis 18 Uhr (inkl. Clubangebote) | |
---|---|
für 1 Tag in der Woche | 45 Euro/Monat |
für 2 Tage in der Woche | 90 Euro/Monat |
für 3 Tage in der Woche | 135 Euro/Monat |
für 4 Tage in der Woche | 160 Euro/Monat |
für 5 Tage in der Woche | 180 Euro/Monat |
Tagesbesuch Afternoon | 20 Euro |
NEU: 10er Karte Nachmittag | 150 Euro/Monat |
Ferienclubs | nach Buchung und Programm |
Die 10er Karten gelten nur für das Schuljahr, in dem sie erworben werden.
Sie sparen 15,- EUR (Early Care) bzw. 50,- EUR (Afternoon Care) gegenüber Einzelbuchungen.
Programm und Preise der Ferienclubs werden jeweils aktuell bekanntgegeben.
Schulbus (Frankfurt Holzhausenstraße- Steinbach Waldstraße) | |
---|---|
Einfache Fahrt | 95 Euro/Monat |
Hin- und Rückfahrt | 155 Euro/Monat |
Geschwisterrabatt
Sobald zwei Geschwister unsere Schule besuchen, erhält das zweite Kind 20 % Rabatt auf den Elternbeitrag. Das dritte Kind erhält 40 %, das vierte Kind und alle weiteren Geschwister erhalten 60 % Rabatt. Der Mindestbeitrag pro Kind beträgt 99,00 € / Monat.
Zahlungsmodus
Elternbeiträge, Essensgeld, Schulbus sowie Früh- oder Nachmittagsbetreuung sind in 12 monatlichen Raten zu zahlen.
Alle Beiträge werden per Lastschrift im Voraus am ersten Werktag vom angegebenen Konto eingezogen. Gleichzeitig wird eine Rechnung mit der Beitragsliste per E-Mail verschickt.
Steuerliche Absetzbarkeit
Elternbeiträge für Grundschulen und Gymnasien sind als Schulgeld in Höhe von 30% als Sonderausgaben im Rahmen der Einkommensteuererklärung absetzbar. Davon ausgenommen sind Entgelte für Beherbergung, Betreuung und Verpflegung des Kindes. Seit 2008 gilt ein steuerlich wirksamer Höchstbetrag von 5.000 Euro p.a. Damit sind für jedes Elternpaar pro Kind höchstens 5.000 Euro (30% von 16.667 Euro) als Schulgeld abzugsfähig (§ 10 Abs.1 Nr. 9 EStG Sonderausgaben).
Hortbeiträge sind ggf. als Betreuungsaufwendungen i.H.v. zwei Dritteln der Aufwendungen, höchstens jedoch 4.000 Euro je Kind, im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abzugsfähig (§ 10 Abs.1 Nr. 5 EStG Sonderausgaben). Davon ausgenommen sind Aufwendungen für Unterricht, die Vermittlung besonderer Fähigkeiten sowie für sportliche und andere Freizeitbetätigungen. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind im Haushalt des Steuerpflichtigen lebt und das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Für diese Informationen übernimmt Phorms keine Gewähr. Bitte besprechen Sie alle Fragen dazu direkt mit Ihrem Steuerberater.