
heute haben wir aufregende Neuigkeiten zu teilen, die unsere Schulbibliothek und den Unterricht an
unserer Grundschule auf ein neues Level heben werden! Dank des Engagements unserer Lehrerinnen
und Lehrer sowie der Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.
V. (LAG) haben wir ein großes MINT-Medienpaket im Wert von 800 Euro gewonnen.
Aber bevor wir in die Einzelheiten dieses aufregenden Gewinns eintauchen, lasst uns einen Blick darauf werfen, was
dieses Projekt eigentlich bedeutet.
Hintergrund des Projekts
Unser Ziel ist es, die Sprach- und Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern,
insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik). In einer Welt, die immer stärker von Wissenschaft und Technologie geprägt ist, ist es
entscheidend, dass unsere Kinder nicht nur grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen erwerben,
sondern auch die Fähigkeit entwickeln, komplexe Informationen zu verstehen und zu
kommunizieren.
Daher haben wir beschlossen, die Schulbibliotheken unserer Mitgliedsschulen zu unterstützen,
indem wir ihnen MINT-Medienpakete im Wert von 400 oder sogar 800 Euro zur Verfügung stellen.
Diese Medienpakete bestehen aus Büchern und anderen Medien, die sich auf die MINT-Fächer
konzentrieren und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Lesekompetenz und ihr Verständnis für diese
wichtigen Themen zu vertiefen.
Die Gewinner des Wettbewerbs
Und jetzt zu der aufregenden Nachricht – unsere Grundschule hat eines der großen Medienpakete im
Wert von 800 Euro gewonnen! Der Wettbewerb wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft
Schulbibliotheken in Hessen e. V. ausgeschrieben, und wir freuen uns sehr über diese Anerkennung
unseres Engagements für die Förderung von MINT-Fächern und Medienkompetenz.
Unsere Schulbibliothek wird bereichert
Die Medien, die Teil dieses großzügigen Pakets sind, werden zweifellos einen wertvollen Beitrag zur
Erweiterung unserer Schulbibliothek leisten. Sie umfassen Bücher, Videos, und digitale Ressourcen,
die ein breites Spektrum an MINT-Themen abdecken. Unsere Schülerinnen und Schüler werden die
Möglichkeit haben, mehr über die faszinierende Welt der Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik zu erfahren.
Als Repräsentanten der LAG waren am 19.9. Frau Balestra und Herr Richter zur Übergabe des
gewonnenen Medienpaketes anwesend.
Ein Dankeschön an Frau Simon
Besonders möchten wir unserer Grundschulleiterin, Frau Simon, für ihren herausragenden Einsatz
danken. Sie hat einen spannenden Unterrichtsentwurf zum Thema "Wald" erstellt, der uns nicht nur
den Sieg in diesem Wettbewerb eingebracht hat, sondern auch unseren Schülerinnen und Schülern
eine fantastische Lernerfahrung bieten wird. Wir können es kaum erwarten, den Wald aus einer
MINT-Perspektive zu erkunden!
Ein Blick in die Zukunft
Wir sind gespannt darauf, wie sich dieses Projekt entwickeln wird. Die Medienpakete werden
zweifellos einen positiven Einfluss auf die Bildung unserer Kinder haben, und wir hoffen, dass sie
dazu beitragen werden, die nächste Generation von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Innovatoren
zu inspirieren.
Wir möchten uns erneut bei der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. für
diese großartige Gelegenheit bedanken. Gemeinsam werden wir die Welt der MINT-Fächer in
unserer Schule und unserer Schulbibliothek zum Leben erwecken!
Lasst uns gemeinsam in eine aufregende Zukunft des Lernens und Entdeckens starten!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello dear readers,
Today we have exciting news to share that will take our school library and instruction at
our elementary school to a new level! Thanks to the dedication of our teachers
and teachers and the support of the Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.
V. (LAG), we won a great MINT media package worth 800 euros.
But before we dive into the details of this exciting prize, let's take a look at what
this project actually means.
Background of the project
Our goal is to promote language and media literacy among our students,
especially in the area of MINT subjects (mathematics, computer science, natural sciences and
Technology). In a world that is increasingly shaped by science and technology, it is
crucial that our children not only acquire basic knowledge in these areas,
but also to develop the ability to understand and communicate complex information.
communicate.
That's why we've decided to support the school libraries of our member schools,
by providing them with STEM media packages worth 400 or even 800 euros.
These media packages consist of books and other media that focus on STEM subjects
subjects and offer students the opportunity to deepen their reading skills and understanding of these important
important subjects.
The winners of the contest.
And now for the exciting news - our elementary school has won one of the big media packages worth
worth 800 euros! The competition was organized by the Landesarbeitsgemeinschaft
School Libraries in Hesse e. V., and we are very happy about this recognition of our
of our commitment to promoting STEM subjects and media literacy.
Our school library is enriched.
The media that are part of this generous package will undoubtedly make a valuable contribution to the
expansion of our school library. They include books, videos, and digital resources,
covering a wide range of STEM topics. Our students will have the
have the opportunity to learn more about the fascinating world of mathematics, computer science,
Science, and Technology.
Representing the LAG, Ms. Balestra and Mr. Richter were present on Sept. 19 to hand over the
of the media package.
A thank you to Ms. Simon
We would especially like to thank our elementary school principal, Mrs. Simon, for her outstanding commitment
her outstanding efforts. She created an exciting lesson plan on the topic of "Forest", which not only brought us
the victory in this competition, but will also provide our students with a fantastic learning experience.
will have a fantastic learning experience. We can't wait to explore the forest from a
STEM perspective to explore!
A look into the future.
We are excited to see how this project will evolve. The media packages will
undoubtedly have a positive impact on our children's education, and we hope that they will
help inspire the next generation of scientists, engineers and innovators.
inspire.
Once again, we would like to thank the Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. for
this great opportunity. Together, we will bring the world of STEM subjects to life in
our school and our school library to life!
Let's launch together into an exciting future of learning and discovery!