Als Partnerschule der Goethe-Universität ist unsere Zusammenarbeit ein Gewinn für alle Schülerinnen und Schüler

Datum:
Wir freuen uns, Teil des Partnerschulnetzwerks der Goethe-Universität Frankfurt zu sein. Eine Kooperation, die nicht nur unsere Schule stärkt, sondern auch unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien echte Vorteile bietet.

Was bedeutet es, eine Partnerschule zu sein?
Als Partnerschule pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität. Das heißt: Bildung findet bei uns nicht nur im Klassenzimmer statt – sondern auch im direkten Austausch mit Wissenschaft, Forschung und Lehre. Für unsere Schulgemeinschaft bedeutet das:

Studien- und Berufsorientierung, die ankommt
Bereits während der Schullaufbahn ist es wichtig, früh Perspektiven zu zeigen. Durch Workshops, Infoveranstaltungen und persönliche Formate der Universität begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule ins Studium oder in die Ausbildung und das ganz praxisnah, fundiert und individuell.

Fortbildungen für Lehrkräfte mit viel Inspiration aus erster Hand
Unsere Lehrkräfte profitieren von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und universitären Weiterbildungsangeboten. So bringen wir neueste didaktische Impulse direkt in den Schulalltag und fördern eine innovative, reflektierte Unterrichtskultur.

Forschung trifft Alltag, bei dem wir gemeinsam lernen und uns entwickeln
Durch gemeinsame Projekte mit der Universität fließen Forschung und Schulpraxis ineinander. Ob im Bereich Didaktik, Sprachförderung oder Schulentwicklung - unsere Schule ist ein Ort, an dem Bildung gestaltet und weitergedacht wird.

Eine Partnerschaft, die zu uns passt
Die Kooperation mit der Goethe-Universität ist keine Einbahnstraße. Gemeinsam mit der Universität gestalten wir die Inhalte unserer Zusammenarbeit so, dass sie zu unserem bilingualen Konzept und zu den Bedürfnissen unserer Kinder und Familien passen.

Fazit: Ein echter Mehrwert für unsere Gemeinschaft
Die Partnerschaft mit der Goethe-Universität ist mehr als ein Logo auf dem Briefkopf. Sie ist ein lebendiger Teil unseres pädagogischen Alltags. Sie bereichert unser Profil, erweitert unsere Möglichkeiten und öffnet Türen für unsere Schülerinnen und Schüler, für unsere Lehrkräfte und für die Bildung der Zukunft.

Die Phorms Schule freut sich, als 34. Partnerschule der Goethe-Universität ausgewählt worden zu sein. Schulleiterin Gabriele Schorn und ihre Stellvertreterin Audrey Schollier nahmen die offizielle Plakette mit großer Freude entgegen.

------------------------------------------------------
We are proud to be part of the Goethe University Frankfurt partner school network. A co-operation that not only strengthens our school, but also offers real benefits to our students and their families.

What does it mean to be a partner school?
As a partner school, we work closely with Goethe University. This means that education does not only take place in the classroom - but also in direct dialogue with science, research and teaching. For our school community, this means:

Study and career guidance that resonates
It is important to show prospects early on during the school career. Through workshops, information events and personalised university formats, we support our students in the transition from school to university or vocational training in a practical, well-founded and individual way.

Further training for teachers with plenty of first-hand inspiration
Our teachers benefit from the latest scientific findings and university training programmes. In this way, we bring the latest didactic impulses directly into everyday school life and promote an innovative, reflective teaching culture.

Research meets everyday life, where we learn and develop together
Through joint projects with the university, research and school practice flow into one another. Whether in the field of didactics, language support or school development - our school is a place where education is shaped and developed.

A partnership that suits us
Co-operation with Goethe University is not a one-way street. Together with the university, we organise the content of our collaboration in such a way that it fits in with our bilingual concept and the needs of our children and families.

Conclusion: real added value for our community
Our partnership with Goethe University is more than just a logo on our letterhead. It is a living part of our everyday pedagogical life. It enriches our profile, expands our opportunities and opens doors for our students, for our teachers and for the education of the future.

Phorms School is delighted to have been selected as the 34th partner school of Goethe University. Head of school Gabriele Schorn and her deputy Audrey Schollier were delighted to receive the official plaque.